Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Medizin und Pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege sind für uns selbstverständlich.

Allgemeinchirurgie

Hier erhalten Sie einen Überblick über das Leistungsangebot der Allgemeinchirurgie. Bitte klicken Sie auf den entsprechenden Begriff für weitere Informationen.

Endokrine Chirurgie

Bei gut- und bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse (Knoten, Zysten, Tumoren) wird dieses Organ teilweise oder komplett entfernt und zur feingeweblichen Untersuchung eingesandt. Nach dem Ergebnis dieser Untersuchung richtet sich die Weiterbehandlung, z.B. mit Schilddrüsenhormonen.

Im Vorfeld einer Schilddrüsenoperation sind verschiedene Untersuchungen erforderlich, für die wir mit HNO-Arzt und Nuklearmediziner zusammenarbeiten. Die Befunde werden in der Sprechstunde erörtert und das geeignete OP-Verfahren mit Ihnen abgestimmt. Unter der Operation kommen mit Lupenbrille und Neuromonitoring der Stimmbandnerven moderne Techniken zum Einsatz, die den Leitlinien der Fachgesellschaften entsprechen.

Septische Chirurgie

Die Behandlung von Abszessen ist hier angesiedelt, aber auch die Therapie von Erysipel, Phlegmone und weiteren entzündlichen Erkrankungen, denen mit Antibiotika und/oder entlastenden Operationen begegnet werden muss. Unter Umständen ist eine Behandlung mit Vakuumversiegelungsverbänden möglich, die unter operativen Bedingungen angelegt und gewechselt werden müssen. Auch die Behandlung chronischer Wunden gehört zur septischen Chirurgie.

Weichteilchirurgie

In meist ambulanten Eingriffen werden Haut- und Weichteilgeschwülste, Lymphknoten und Schleimbeutel entfernt. Wir arbeiten dabei, wann immer es geht, mit selbstauflösenden Fäden, die die Narbenbildung gering zu halten helfen, damit das kosmetische Ergebnis zu Ihrer Zufriedenheit ausfällt. Die Dekompression peripherer Nerven (wie etwa beim Karpaltunnelsyndrom) sowie Ringbandspaltungen beim schnellenden Finger gehören ebenso in diesen Bereich wie die Anlage eines Tracheostomas (Luftröhrenschnitt) bei langzeitbeatmeten Patienten. Hier pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Intensivstation des Hauses. Ein weitere Facette dieser Fachrichtung ist die Wiederherstellung der Hautverhältnisse zum Verschluß von bleibenden Defekten, gerade bei septischen Krankheitsbildern oder in der Hernienchirurgie.

Proktologie

Zum diesem Bereich der Allgemeinen Chirurgie gehören Erkrankungen im Analbereich, wie etwa Hämorrhoiden, Weichteilgeschwülste (Marisken, Analpolypen), Abszesse, Fisteln und Fissuren. Ein unangenehmes Feld, aber oft lassen sich Beschwerden in diesem Bereich mit relativ einfachen operativen Mitteln aus der Welt schaffen. So bieten wir zum Beispiel bei Hämorrhoiden – je nach Ausmaß der Erkrankung – ein unkompliziertes und schmerzarmes Operationsverfahren an, die sogenannte Staplerhämorrhoidektomie. Sie haben Probleme am “Auspuff”? Zögern Sie sich nicht uns anzusprechen. Ganz sicher können wir Ihnen helfen.

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen