Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Medizin und pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege sind für uns selbstverständlich.

Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im St. Josef- Krankenhaus Linnich

Die Fachabteilung für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie des St. Josef-Krankenhauses steht unter der ärztlichen Leitung der Chefärztin Dr. med. Sabine Tack. Sie ist Fachärztin für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen: Spezielle Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie und Notfallmedizin. Ihr zur Seite stehen weitere Narkoseärzte und Narkoseärztinnen mit der abgeschlossenen Facharztausbildung in Anästhesiologie und Fachärzte für Intensivmedizin. Wir arbeiten eng mit den internistischen und chirurgischen Kollegen, deren Patienten ebenfalls auf der Intensivstation betreut werden, bei speziellen Untersuchungen und Verfahren wie Lungenspiegelungen, Luftröhrenschnitten, Herzultraschall etc. zusammen.

Umfangreiches Einsatzgebiet der Anästhesie und Intensivmedizin

Im St. Josef-Krankenhaus Linnich werden ca. 4.200 Narkosen im Jahr durchgeführt, sowohl bei operativen Eingriffen, als auch zu diagnostischen Zwecken. Die große Altersbandbreite von Kindern bis hin zu Senioren erfordert eine hohe fachliche Kompetenz des Ärzte- und Pflegepersonals, die wir durch Fachpfleger und viele Fachärzte gewährleisten. Wir stellen ein weites Spektrum an anästhesiologischen Verfahren in unserer Anästhesieabteilung zur Verfügung und sind gerne für Sie da!

Anwendung aller gängigen Narkosetechniken – von der Vollnarkose über die Regionalanästhesie

Moderne medizinische Geräte garantieren ein Maximum an Erfüllung höchster Sicherheitsstandards. Regional anästhesiologische Verfahren komplettieren unser Angebot. So wenden wir im großen Umfang Plexusanästhesien sowie rückenmarksnahe Anästhesieverfahren einzeln oder in Kombination mit der Vollnarkose an.

Eingehende Beratung vor jeder Narkosebehandlung

Vor jeder Behandlung führen wir ein Beratungsgespräch mit Ihnen durch. In diesem Gespräch legen wir das für Sie sicherste und angenehmste Narkoseverfahren, in Abhängigkeit von Eingriffsort, Operationsart, Voruntersuchungen und Krankenvorgeschichte und in enger Abstimmung mit allen beteiligen Abteilungen, fest. Indem wir vor der Behandlung mit Ihnen über die Maßnahmen für die Anästhesie, Schmerztherapie und wenn notwendig auch über die intensivmedizinischen Maßnahmen sprechen, möchten wir Ihnen auch eventuell vorhandene Sorgen abnehmen.

Intensivmedizin am St. Josef-Krankenhaus Linnich

Unsere Intensivstation ist interdisziplinär aufgestellt. So arbeiten die Fachabteilungen Innere Medizin, Nephrologie und Dialyse, Spezielle Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, die Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie und die Anästhesie Hand in Hand.

Überblick medizinisches Leistungsangebot

  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Schmerztherapie
  • Notfallmedizin
  • Telemedizinische Anwendungen im Rahmen des Projektes „TELnet@NRW/virtuelles Krankenhaus“ in Kooperation mit der Uniklinik RWTH Aachen

Für weitergehende Informationen klicken Sie bitte in unserer Sitemap auf die entsprechenden Stellen. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Unsere Ansprechpartner finden Sie unter „Team“.

Medizinische Schwerpunkte

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen