Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

medizin und pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege sind für uns selbstverständlich.

Behandlung chronischer Dialysepatienten

Hier bestehen die Möglichkeiten der Hämodialyse, der Hämofiltration, der Hämodiafiltration und der Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse).

Die Hämodialyse als diffusives Blutreinigungsverfahren ist entweder als Zentrumsdialyse oder, bei geeigneten Voraussetzungen, als Heimbehandlung möglich.

Die Abteilung verfügt außerdem über separate Behandlungsplätze für Patienten mit Problemkeimen (multiresistente Erreger), Hepatits B oder C oder HIV.

Die verschiedenen Möglichkeiten der Peritonealdialyse wie CAPD oder automatisierte Verfahren bieten wir ebenfalls an.

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen