Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

medizin und pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege sind für uns selbstverständlich.

Kontakt:

St. Josef-Krankenhaus
Rurdorfer Str. 49
52441 Linnich
Telefon: 02462 204-0 (Zentrale)
Telefax: 02462 204-8998

Kontakt aufnehmen

Volker Braun

Chefarzt der Inneren Abteilung
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin

Schwerpunkte:

Schwerpunkt Nephrologie

Telefon:
02462 204-4500

Telefax:
02462 204-4598

Kontakt aufnehmen

Sandra Schoenen

Stellvertretende Pflegedirektorin

Kontakt aufnehmen

Marisol da Lanca

Stationsleitung B2

Behandlung und Betreuung von dementiell Erkrankten und nicht orientierten Patienten im St. Josef-Krankenhaus

Damit die Patienten sich bei uns wohlfühlen, bieten wir ihnen folgendes an:

  • liebevolle Betreuung von der Aufnahme bis zur Entlassung
  • individuelle Erfassung aller wichtigen Eigenschaften, Vorlieben und Gewohnheiten der Patienten
  • wohnlich gestaltete Räumlichkeiten
  • Orientierungshilfen an den Zimmertüren
  • Unterstützung in der Tagesstruktur
  • gemeinsame und angepasste Mahlzeiten
  • uneingeschränkte Fortbewegungsmöglichkeiten der Patienten innerhalb der Demenzstation durch automatische Benachrichtigung des Pflegepersonals beim Verlassen des sicheren Bereichs
  • 100-prozentige Begleitung zu allen Untersuchungen
  • Beteiligung des Sozialdienstes und der Familialen Pflege
  • den Aufenthalt so kurz wie nötig halten
  • für Angehörige besteht die Möglichkeit „Rooming-in“ wahrzunehmen

Betreuung und Unterstützung in der Tagesstruktur

Im Vordergrund steht die Förderung der Alltagsfähigkeiten.
Weiterhin unterstützt die tägliche Beschäftigung den Erhalt des Tag-Nacht-Rhythmus. Betreuung und Beschäftigung erfolgen durch unsere Betreuungsfachkräfte und unsere weiteren geschulten Mitarbeiter:

  • Vorlesen
  • Singen
  • Musik hören und aktiv begleiten
  • Spielen, z. B. Mensch ärgere Dich nicht, Memory, Vertellekes
  • Erzählen und Reimen
  • Aromatherapie
  • Malen
  • Visuelle Angebote
Unser Team

Die Behandlung, Betreuung und Beschäftigung unserer Patienten erfolgt berufsübergreifend durch folgende Berufsgruppen:

  • Ärzte
  • Pflegepersonal
  • Betreuungsfachkräfte
  • Servicekräfte
  • Physiotherapeuten
  • Schmerzmentoren
  • Sozialdienst
  • Seelsorge
  • Pflegedirektion

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen