Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Medizin und Pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege sind für uns selbstverständlich.

Ernährungsberaterin:

Christiane Hubig

Diplom-Oecotrophologin

Ernährungsberaterin/DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und VDOE (BerufsVerband Oecotrophologie e.V.)
Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB (Deutscher Allergie- und Asthmabund)

Telefax:
02462-204 2384

Kontakt aufnehmen

Ambulante Ernährungsberatung und -therapie

Liebe Interessierte,

Essen und Trinken sind die Grundlagen unseres Lebens. Das Thema beschäftigt uns täglich.

Viele Menschen machen sich Gedanken, wie eine ausgewogene Ernährung heutzutage für sie aussehen könnte oder sollte. Andere müssen aufgrund einer Erkrankung auf eine spezielle Ernährungsform umstellen. Alle haben sie gemeinsam, dass sie mehr über das Thema Ernährung wissen möchten oder auch müssen.

Statt allgemeingültiger Ratschläge benötigen diese Menschen eine individuell auf das Krankheitsbild und die Lebenssituation abgestimmte Ernährungsberatung/ -therapie aus professionellerer Hand.

Hierbei kann die Ernährungsambulanz des St. Josef-Krankenhauses Linnich Sie unterstützen.

Unsere Leistungen:

Eine individuelle und auf Ihre Lebenssituation zugeschnittene Ernährungsberatung/-therapie.

In der Ernährungstherapie verfolgen wir das Ziel im akuten Krankheitsverlauf zunächst Ihre Beschwerden zu lindern und vor allem Ihr Rückfallrisiko bei bestehenden Erkrankungen zu senken. Ferner auch neuen ernährungsbedingten Krankheiten vorzubeugen.

Weitere Leistungen sind u. a. :

  • Eine ausführliche Anamnese inklusive der Analyse Ihres Ess- und Ernährungsverhaltens
  • Praktische Tipps für Einkauf, Mahlzeitenzusammenstellung und Essenszubereitung

Sonderleistung:

  • Computerunterstützte Auswertung eines 7-Tage Ernährungsprotokolls.
Wie können Sie das Angebot nutzen?

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail. Wir vereinbaren dann gerne einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen.

Welche Unterlagen bringen Sie mit?
  • ärztliches Rezept (gemäß §43 SGB V nicht budgetrelevant für den Hausarzt) bzw. eine Notwendigkeitsbescheinigung mit Angabe der Erkrankung
  • ggf. Arztbriefe, wichtige Vorbefunde

Was kostet die Ernährungsberatung?



Erstberatung

60 Min.

70€

jede weitere Folgeberatung

60 Min.

60€

jede weitere Folgeberatung

30 Min.

40€

jede weitere Folgeberatung

15 Min.

20€

Auswertung Ernährungstagebuch


40€

Wie viel erstattet Ihre Krankenkasse?

Nach § 43 Abs. 2 SGB V bezuschussen oder erstatten die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine Ernährungsberatung.

Bitte klären Sie die Höhe der Kostenübernahme im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse ab. Sollte keine vollständige Kostenübernahme, erfolgen, wäre der Differenzbetrag von Ihnen persönlich zu tragen. Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Krankenkasse einen Kostenvoranschlag aus.
Alle Leistungen können selbstverständlich auch als Selbstzahler wahrgenommen werden.

Unser Angebot:

Ernährungsberatung nach § 20 SGB V

  • Ernährungsumstellung bei Übergewicht (BMI bis 30 kg/m²)
  • Informationen rund um eine gesunde Ernährung

Ernährungstherapie nach § 43 SGB V

  • Adipositas (BMI ab 30 kg/m²)
  • Diabetes mellitus
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Hyperurikämie/Gicht
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Mangelernährung
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
    (Allergien wie z.B. Kuhmilchallergie, Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption, Zöliakie, etc.)
  • Nierenerkrankungen
  • Untergewicht

Weitere Themen auf Anfrage.

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen