Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere im St. Josef-Krankenhaus Linnich und werden Sie ein Teil von uns! Wir freuen uns auf Sie!

Famulatur und Hospitation im St. Josef-Krankenhaus Linnich

Werden Sie Famulant im St. Josef-Krankenhaus, mitten im Kreis Düren, mitten in NRW! Absolvieren Sie bei uns Ihre Famulatur! Auch angehende Mediziner müssen im Medizinstudium ein Praktikum, also eine Famulatur, absolvieren. Die Famulatur ist ein viermonatiges Praktikum für Medizinstudenten/-studentinnen im Krankenhaus. Die meisten Famulanten findet man aufgrund der großen Bandbreite an Leistungen in Krankenhäusern. Als sogenannter Famulant der Medizin können Sie bei uns erste Erfahrungen sammeln und Einblicke in unsere klinischen Abläufe erhalten. Wir betreuen und begleiten Sie individuell über den gesamten Zeitraum der Famulatur. Mahlzeiten, eine Unterkunft im Krankenhaus und die erforderliche Berufskleidung sind kostenfrei.

Hospitation

Sie haben Ihr Medizinstudium oder Ihre Ausbildung im Bereich der Pflege erfolgreich abgeschlossen? Oder sind Sie schon länger fest im Arbeitsleben verankert und planen eine berufliche Veränderung, und möchten zunächst tiefgehende Einblicke in einen bestimmten Fachbereich erlangen? Dann ist eine Hospitation eine gute Möglichkeit dazu. Wir bieten in unterschiedlichen Bereichen Hospitationen an.

Im St. Josef-Krankenhaus Linnich sind vielfältige Perspektiven für Ihre spätere berufliche Laufbahn vorhanden. Wir freuen uns auf engagierte Interessentinnen und Interessenten. Wenn Sie also bei uns reinschnuppern möchten, dann senden Sie uns, am besten frühzeitig, Ihre Bewerbung. Geben Sie dabei bitte das gewünschte Fachgebiet und den Zeitraum an. Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF an: bewerbung.linnich@ct-west.de

Studentische OP-Assistenz

Hier finden Sie Infos zum Zertifikat „Studentische OP-Assistenz“, das Studenten in unserem Hause erlangen können.

Mögliche Fachabteilungen und Ansprechpartner:

Innere Medizin (Nephrologie)

Dr. med. Achim Fritz

Ärztlicher Direktor und Chefarzt Nephrologie und Dialyse
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Hypertensiologe DHL, Verkehrsmediziner
Hygienebeauftragter Arzt

Telefon:
02462 204-0

Telefax:
02462 204-5198

Kontakt aufnehmen

Volker Braun

Chefarzt der Inneren Abteilung
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin

Schwerpunkte:

Schwerpunkt Nephrologie

Telefon:
02462 204-4500

Telefax:
02462 204-4598

Kontakt aufnehmen
Spezielle Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Dr. med. Samir Smajic

Chefarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
Zertifizierter Wirbelsäulenchirurg (DWG)

Kontakt aufnehmen
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Alwin M. Bulla

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
Notfallmedizin, MHBA

Kontakt aufnehmen
Anästhesie- und Intensivmedizin

Dr. med. Sabine Tack

Fachärztin für Anästhesiologie
Spezielle Intensivmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Notfallmedizin
hygienebeauftragte Ärztin

Kontakt aufnehmen

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen