Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Medizin und Pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege sind für uns selbstverständlich.

Gefäßchirurgie

Hier erhalten Sie einen Überblick über das Leistungsangebot der Gefäßchirurgie. Bitte klicken Sie auf den entsprechenden Begriff für weitere Informationen.

Shuntchirurgie

Im Zusammenwirken mit unserer nephrologischen Abteilung betreuen wir in großem Umfang niereninsuffiziente Patienten. Wir legen alle zur Dialyse erforderlichen Gefäßzugänge (dauerhafte Vorhofkatheter, native arteriovenöse Fisteln sowie Prothesen-Shunts).

Varizen (Krampfaderleiden)

Die Operationen von Krampfadern bieten wir, dem zunehmenden Wunsch der Patienten entsprechend, vorwiegend als ambulante Leistung an. Neben den erforderlichen Untersuchungen werden verschiedene Operationsverfahren vorgehalten, ja nach Ausprägung des Befundes. Weil nach Varizenoperationen die Beine einige Zeit gewickelt werden müssen, raten wir dazu, Krampfaderoperationen, die aufschiebbar sind, für die kühlere Jahreszeit ab Herbst zu planen.

Herzschrittmacher

Zu unserem Spektrum gehört die Implantation von Herzschrittmachern in Form von Ein- und Zweikammersystemen. Moderne Systeme sind MRT-fähig. Die Patienten, die ein solches Aggregat benötigen, weisen uns die Kardiologie aus der internistischen Abteilung unseres Hauses und umliegende Krankenhäuser und kardiologische Praxen zu.

Durchblutungsstörungen

Neben den akuten Gefäßverschlüssen behandeln wir chronische Arterienverengungen (wie z. B. bei der sogenannten Schaufensterkrankheit). Dabei werden alle gängigen gefäßrekonstruktiven Verfahren angewendet, bei Bedarf in Kooperation mit spezialisierten Kliniken im Aachener Raum (OP dort, gemeinsame Nachbehandlung hier).

Portsysteme

Die z.B. für eine Chemotherapie notwendigen Portsysteme (implantierbare Zugänge zum Blutkreislaufsystem) operieren wir im Allgemeinen ambulant, meist in örtlicher Betäubung.

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen