Die Fachabteilung Innere Medizin im St. Josef-Krankenhaus Linnich
In der Klinik für Innere Medizin im St. Josef-Krankenhaus Linnich werden Patient:innen mit akuten und chronischen internistischen Erkrankungen entsprechend den aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien durch erfahrene Fachärzt:innen der Inneren Medizin untersucht und behandelt.
Persönliche Betreuung
Die Abteilung für Innere Medizin des St. Josef-Krankenhauses in Linnich verfügt über 92 Betten und behandelt auf 2 Stationen sowie 6 interdisziplinären intensivmedizinischen Betten circa 3000 Patient:innen pro Jahr. Unser Anspruch in Linnich ist es, Sie bestmöglich medizinisch, mit erfahrenen Internist:innen, also Fachärzten- und Ärztinnen für Innere Medizin, zu betreuen und Ihnen hierbei eine persönliche Betreuung mit klaren Zuständigkeiten innerhalb der Abteilung Innere Medizin bieten zu können.
Breit gefächertes, internistisches Leistungsspektrum
Ist eine ambulante Behandlung bei uns im Krankenhaus Linnich im Bereich der Inneren Medizin geplant, werden Sie zur stationären Therapie von Ihren Fachärzt:innen eingewiesen oder kommen Sie als Notfall in das Krankenhaus Linnich– in allen Fällen kümmern wir uns bestmöglich um Sie, Ihre medizinischen Belange und um Ihre Sorgen und Ängste als betroffener Mensch. Ein qualifiziertes Ärzt:innen- und Pflegeteam betreut Sie umfassend nach neuestem medizinischem Wissensstand. Wir bieten Behandlungen in den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Diabetologie und Intensivmedizin an. Durch unser breit gefächertes Leistungsspektrum sind wir in der Lage, Sie bestmöglich zu versorgen oder - bei Bedarf - Sie zu einer Stelle weiterzuleiten, die sich Ihrer gesundheitlichen Probleme qualifiziert annimmt. Die Abteilung Innere Medizin ist durchgängig durch Internist:innen wie Fachärzt:innen für Innere Medizin und Kardiologie, Fachärzt:innen für Innere Medizin und Nephrologie oder Fachärzt:innen für Innere Medizin und Gastroenterologie besetzt. Patient:innen mit akuten Erkrankungen werden rund um die Uhr primär in unserer Notaufnahme und je nach Schwere der Erkrankung bei Notwendigkeit einer stationären Behandlung auf der Normalstation, der Überwachungsstation oder der interdisziplinären Intensivstation behandelt.
Hohe fachliche Qualität
Regelmäßige interne Fortbildungsveranstaltungen sowie ein standarisiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept für unsere ärztlichen Mitarbeitenden tragen zu einer beständigen Qualität in der medizinischen Versorgung unserer Patient:innen bei. Besonderen Wert legen wir auf eine kollegiale und persönliche Zusammenarbeit mit unseren zuweisenden Kolleg:innen.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Weitere Informationen finden zu Ihren Ansprechpartner:innen Sie unter „Team“.
Medizinische Schwerpunkte