Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

medizin und pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege sind für uns selbstverständlich.

Prävention und postoperative Physiotherapie

Die Physiotherapie wird in der Prävention und bei postoperativen Patienten eingesetzt und ist eine Bewegungstherapie mit speziellen Behandlungstechniken. Sie kommt heute in allen Fachbereichen der Medizin zum Einsatz. Auf der Grundlage der ärztlichen Verordnung wird ein Befund erhoben und das Behandlungskonzept darauf abgestimmt. Ziel ist es, angepasst an das Krankheitsbild, bestmögliche Schmerzfreiheit, Beweglichkeit, Kontrolle über die eigene Bewegung und vor allem das Umsetzen erlernter Funktionen in den Alltag zu erreichen. Hierfür stehen, neben dem Einsatz auf den Stationen des Hauses, großzügig gestaltete Behandlungsräume zur Verfügung. Die stationären sowie ambulanten Bewegungstherapien halten wir in Einzel- und Gruppentherapien ab.

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen