Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Wissenswertes von A-Z
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

medizin und pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine sehr gute medizinische Versorgung und eine fürsorgliche Pflege sind für uns selbstverständlich.

Weitere Blutreinigungsverfahren

Die sogenannte Plasmapherese filtert das flüssige Blutplasma aus dem Vollblut. Damit werden krankmachende Stoffe rasch aus dem Kreislauf entfernt. Anwendungsgebiete sind verschiedene Immunkrankheiten wie z. B. das Guillain-Barré-Syndrom oder die Myasthenia gravis.

Die sogenannte Hämoperfusion dient vor allem der Giftentfernung bei Vergiftungen. Die schädlichen Substanzen werden an einen Aktivkohle- oder Kunstharz-Filter gebunden.

Bei der Lipidapherese werden hauptsächlich Cholesterin und LDL-Cholesterin an einen Filter gebunden. Anwendungsgebiete sind meist erblich bedingte Fettstoffwechselstörungen.

Die sogenannte Rheopherese, ein ähnliches Verfahren, verbessert die Blutfließeigenschaften und die Regulation der Blutgefäßweite. Wichtige Anwendungsgebiete sind z. B. der akute Hörsturz und Augenerkrankungen (Makuladegeneration). Schließlich besteht auch die Möglichkeit einer überbrückenden "Leberdialyse" bei geplanter Lebertransplantation.

Schließung unserer Einrichtung

Liebe Patientinnen und Patienten,


ab sofort werden - mit Ausnahme unserer Dialyse, der Physiotherapie und einzelner Sprechstunden - keine Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen und versorgt. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Auch unser Gesundheitszentrum Linnich schließt zum 31.03.2023.

Nach 135 Jahren Betrieb haben wir schweren Herzens unser traditionsreiches, familiäres Haus nun geschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns als medizinischer Versorger im Nordkreis.


Ihr St. Josef-Krankenhaus Linnich

Ab sofort empfangen wir Sie gerne im:


St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich | Kurfürstenstraße 22 |
52428 Jülich | Tel.: 02461 620-0 | info.juelich@ct-west.de

Schließen